Zeitungsartikel
Gerlach, Rüdiger u.a.
Debatte: NS-Forschung und Genozidforschung
Kretzschmar, Harald
Die Einsicht neigt zur Nachsicht. Streitfrage: Darf Nazi-Kunst öffentlich präsentiert werden?
Saab, Karim
Mütterliche Mutmacherin.
Zum Tod der deutschen Schriftstellerin Christa Wolf
Hübner, Peter
Balancekünste? (Buchbesprechung zu: Port, Andrew I.: Die rätselhafte Stabilität der DDR. Arbeit und Alltag im sozialistischen Deutschland, Berlin 2010.)
Wiedemann, Conrad
Ganz anders als in Weimar. Der Ursprung der Berliner Universität
Bortfeldt, Heinrich
Die DDR - keine Fußnote der Geschichte. Jahrestagung der GSA 2010
--
Ermittlungen eingestellt - Das Schweigen der Elfriede R..
Sie war eine der 3.500 weiblichen KZ-Aufseher: Elfriede R., geborene H. aus Leipzig, bewachte als Hundeführerin Gefangene im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Nach dem Krieg tauchte sie unter
Herbst 89. Sonderausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung
Winkler, Kurt
Wie aus Gardinenstores Kleider wurden. Das Haus der Brandenb.-Preußischen Geschichte
Streck, Ralf
Sozialist verharmlost Franco-Diktatur