Rezension
Norden, Johnny
Sierra Maestra
(Buchbesprechung zu: Fidel Castro, Der strategische Sieg. Erinnerungen an die Revolution. Vlg. Neues Leben.)
Benser, Günter
Nachdenklich und anklagend
(Buchbesprechung zu: Erich Honecker, Letzte Aufzeichnungen. Edition Ost, Berlin 2012.)
Abel, Werner
"Wo ist Vogel?"
(Buchbesprechung zu: Erich Knorr, Strafsoldat in Krieg und Nachkrieg. Pahl-Rugenstein.)
Schäfers, Hans-Joachim
Der Preis (Rezension zu: Dietmar Keller: In den Mühlen der Ebene. Dietz-Verlag, 2011).
Schulz, Bernhard
Chaotisch und unmenschlich.
(Buchbesprechung zu: R. M. Douglas, "Ordnungsgemäße Überführung". Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg. Beck, München 2012.)
Herbert, Ulrich
Das neue Europa entsteht im Geist des Neoliberalismus
(Buchbesprechung zu: Andreas Wirsching, Der Preis der Freiheit. Die Geschichte Europas in unserer Zeit. Beck, München 2012. )
Augstein, Franziska
Der ewige Stalin
(Buchbesprechung zu: Jörg Baberowski, Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt. Beck, München 2012.)
Willms, Johannes
Frau, Fachkraft, Fliegerin
(Buchbesprechung zu: Melitta von Stauffenberg. Rowohlt, Berlin 2012.)
Jakobs, Hans-Jürgen
Der Rest war Politik. Im Mai wäre Axel Springer 100 Jahre alt geworden - ein neues Buch beschreibt seinen Aufstieg als Medienunternehmer.
(Buchbesprechung zu: Arnim, Timm von; Und dann werde ich das größte Zeitungshaus Europas bauen: Der Unternehmer Axel Springer, Berlin 2012.)
Blasius, Rainer
Moabiter Notizen
(Buchbesprechung zu: Erich Honecker, Letzte Aufzeichnungen. edition ost, Berlin 2012.)