Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.10.2011 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Halter, Hans

Im Cadillac über alle Grenzen. (Besprechung zu: Burkhart Veigel: Wege durch die mauer. Fluchthilfe und Stasi zwischen Ost und West. Berlin 2011).

01.10.2011 - Der Spiegel S. 154
Schmitter, Elke

Das Gedächtnis gibt nach.
Die grandiosen Tagebücher des Sozialdemokraten Friedrich Kellner zeigen, was Deutsche wissen konnten vom Terror in der Nazi-Zeit und von den Verbrechen gegen die Juden: ziemlich viel. (Besprechung zu: S. Feuchert, R. Martin u.A. (Hg.): Friedrich Kellner: "Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne. Tagebücher 1939-1945", Wallstein, Göttingen 2011.)

22.09.2011 - Neues Deutschland S. 17
Schurich, Frank-Rainer

Der Rechtsstaat und die Serienmörder.
Freiheitshelden?. (Besprechung zu: Klaus Huhn: Mörder sind unter uns. Spotless, Berlin 2011)

22.09.2011 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Winkler, Willi

Vom Aufstieg zur Zwangsarbeit zum Wirtschaftswunder. .
(Besprechung zu: Joachim Scholtyseck: Der Aufstieg der Quandts. Eine deutsche Unternehmerdynastie. C.H. Beck, München 2011)

22.09.2011 - Die Zeit S. 25
Jungbluth, Jürgen

Motiv: Besitzmehrung.
(Besprechung zu: Joachim Scholtyseck: Der Aufstieg der Quandts. Eine deutsche Unternehmerdynastie. C.H. Beck, München 2011)

15.09.2011 - Die Zeit S. 61
Mayer, Susanne

Wie sie ihn liebte.
Erstmal werden Gespräche von Jackie Kennedy über ihre Jahre an der Seite des Präsidenten veröffentlicht. (Besprechung zu: J. Kennedy: Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy. Campe Verlag, Hamburg 2011.)

Schlagworte:
15.09.2011 - Die Zeit S. 63
Köver, Chris

Ich sterbe vor Hunger auf alles.
Alice Schwarzer erzählt von sich. (Besprechung zu: Alice Schwarzer: Lebenslauf. Witsch, Köln 2011.)

13.08.2011 - Die Welt S. 1f. (Lit. Welt)
Bahr, Egon

Ulbrichts Kind.
(Buchbesprechung zu: Hope Harrison, Ulbrichts Mauer. Propyläen, Berlin.)

08.08.2011 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Blasius, Rainer

Hinterland. Bau der Berliner Mauer. (Besprechung zu: Manfred Wilke: Der Weg zur Mauer, Stationen der Teilungsgeschichte. Ch. Links, Berlin 2011).

08.08.2011 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Heydemann, Günther

Schöner sitzen?.
Irritierendes über die Haftarbeit und den Strafvollzug in der DDR. (Besprechung zu: Marcus Sonntag: Die Arbeitslager in der DDR. Essen 2011).

Seiten