Nationalismus
Braun, Rüdiger
Die NS-Zeit ist in Luckenau unterbelichtet
Brandenburgs Museumsverband beschäftigt sich mit der oft verknappten Darstellung der Regionalgeschichte von 1933 bis 1945
Schwinghammer, Benno
Nazis unter Schlapphüten
Die ARD zeigt eine Dokumentation über die zweite Karriere vieler NS-Kriegsverbrecher - beim Bundesnachrichtendienst
Fleischhauer, Jan
"Er konnte sehr liebenswürdig sein"
Der Historiker Volker Ullrich,70, über Adolf Hitler als Mensch, die politischen Fähigkeiten des Diktators, seine Vorliebe für den Antisemitismus als Persönlichkeitskern
(Besprechung zu: Volker Ullrich: Adolf Hitler. Die Jahre des Aufstiegs, Fischer Verlag, Frankfurt am Main)
Braun, Rüdiger
Gescholten, bewundert, aber nie vergessen
Potsdamer Anglistin erforscht weiter Leichhardts Erbe
Rath, Christian
30 neue Verfahren wegen NS-Verbrechen
Früheren Aufsehern im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wird Beihilfe zum Mord vorgeworfen
NS-Kriegsverbrecher Csatary gestorben
Ungar soll an Juden-Deportation mitgetan haben
Rath, Gabriel
Bank of England half Nazis
Geheime Dokumente Über Londoner Notenbank freigegeben
Reinwaschen der NS-Zeit?
Mascolo, Georg/von Hammerstein, Constantin
"Ich übe noch". Interview mit Bundespräsidenten Gauck
Hübner, Wolfgang
Das Tagebuch des Joachim Esberg
Gerhard Schulze wusste lange Zeit nur wenig über seinen jüdischen Cousin. Nun kennt er ihn besser - dank seiner Gedichte