1930er
Gabriel, Sigmar
Die Enthauptung der Demokratie. Heute vor 80 Jahren wurde die Sozialdemokratische Partei Deutschlands von den Nationalsozialisten verboten
Safferling, Christoph
Rechtsverdrehung durch die Hintertür. Forschungskommission untersucht NS-Geschichte der frühen Mitarbeiter des Bundesjustizministeriums
Voss, Julia
Es handelte sich keineswegs nur um bedrohte Inseln. Berliner Tagung wirft überraschenden Blick auf die Lage der Museen im NS
Piper, Ernst
Das letzte Kapitel. Die verschollenen Tagebücher des NS-Chefideologen Alfred Rosenberg sind wieder aufgetaucht
Vesper, Karlen
Sündenfall unterm Hakenkreuz. Akademieausstellung erinnert an vertriebene Wissenschaftler
Liersch, Werner
Weiße Wochen 1933. Falladas Märkischer "Zauberberg"
Schulz, Bernhard
"Ihr wolltet nicht sehen" Die Berliner Akademie der Wissenschaften stellt sich ihrer Geschichte unter dem NS-Regime
Schorlemmer, Friedrich
Helm ab zum Gebet? Debatte um die Garnisonkirche. Die Gegner argumentieren gegen den Wiederaufbau
Schütrumpf
Ausbruch aus der Kommunalka
(Buchbesprechung zu: Thomas Flierl (Hg.), Standardstädte. Ernst May in der Sowjetunion 1930-1933. Suhrkamp, Berlin.)
Schlaffer, Hannelore
Stenogramm einer Ehe. Der Briefwechsel zwischen Bertolt Brecht und seiner Ehefrau Helene Weigel (Rezension zu: Erdmut Wzisla (Hrsg.): "ich lerne: gläser + tassen spülen". Bertolt Brecht, Helene Weigel, Briefe 1923-1956. Suhrkamp Verlag. Berlin, 2013)