1945-
Gandzior, Andreas
Wie es damals wirklich war. Das DDR-Museum bietet eine Zeitreise zu Trabi und Sättigungsbeilage
Di Blasi, Johanna
Sammler der gestohlennen Meisterwerke
1406 von den Nazis geraubte Gemälde in Münchner Wohnung gehortet - Glanz und Tragigk der Kunsthändler-Dynastie Gurlitt
Heinke, Lothar
Weißt du noch? Fotoband dokumentiert Alltag im sozialistischen Ost-Berlin
Funke, Rainer
Spionageabwehr im Luftraum. Der alte Militärflugplatz Finow ist Museum des Kalten Krieges
Di Blasi, Johanna
Rentner hortet Bilder im Wert von einer Milliarde Euro
Fund in München: Die 1500 modernen Gemälde waren einst von den Nazis beschlagtnahmt worden
Broder, Henryk M.
"Privatsphäre gibt es nicht" Der Historiker Walter Lacqueur über Geopolitik, Geheimdienste und die Unordnung nach dem Kalten Krieg
Lapp, Peter Joachim
Mitverantwortlich, aber nicht die führende Kraft
Heid, L. Joseph
Die schützenden Hände der Diktatoren
(Buchbesprechung zu: Daniel Stahl, Nazi-Jagd. Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechern. Wallstein, Göttingen.)
Prohlmann, Oliver
Geister, die ich rief
(Buchbesprechung zu: Monika Maron, Zwischenspiel. Fischer, FfM 2013.)
-
Trabbi to go