1945-
Zander, Peter
Wer nicht fragt, bleibt dumm. Die "Sesamstraße" wird 40
Koerfer, Daniel
Ära der Gründungsväter
(Buchbesprechung zu: Peter Merseburger, Theodor Heuss - Der Bürger als Präsident. Eine Biographie. DVA, München 2012.)
Wetzel, Maike
Auf Stelzen in die Keramik. Niemeyer baute im Hanseviertel, Henselmann die Stalinallee. Sie waren Freunde
Goschler, Constantin
Europäische Ethnie
(Buchbesprechung zu: j. Von dem Knesebeck, The Roma Struggle for Compensation in Post-War-Germany. Hertfordshire Press, Hatfield 2011.)
Wildermann, Patrick
Berlin in Shanghai
Ide/Ehrenberg/Schröder
Sag mir, was du guckst. 60 Jahre Fernsehen
Klönne, Arno
Das hochverräterische "ND"
(Buchbesprechung zu: Josef Foschepoth, Überwachtes Deutschland. Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik. V&R, Göttingen 2012.)
Müller-Enbergs, Helmut
Eine Einbahnstraße
(Buchbesprechung zu: Bernd Fischer, Der Große Bruder. Wie die Geheimdienste der DDR und der UdSSR zusammen arbeiteten. Edition Ost, Berin 2012.)
Niemann, Heinz
Klares Urteil
(Buchbesprechung zu: Georg Fülberth, Geschichte der BRD. PapyRossa, Köln 2012.)
Angele, Michael
Damals, auf der Planstelle für den Geist. Sentimentale Erinnerungen an die SPD nach 1945