1960er

4337 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.08.2018 - Süddeutsche Zeitung 41
Kratzer, Hans

Die Nacht der tauben Ohren. Wie die Fernaufklärung der BRD von der sowjetischen Invasion in die CSSR 1968 zu spät erfuhr

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2018 - Süddeutsche Zeitung 1
Veser, Reinhard

Das Vermächtnis des Prager Frühlings

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.08.2018 - Neues Deutschland 16
Nowak, Peter

Betriebsarbeit für die Revolution. Ein Film über eine Gruppe linker Gewerkschafter bei Opel Bochum

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.08.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Rudis, Jaroslav

Blutige Fußspuren im Böhmischen Paradies. Erinnerungen an den heißen Sommer 1968 in der CSSR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2018 - Der Tagesspiegel S. 3
Schröder, Christian

Die Seelenkönigin. Ihre wütende, laute Stimme erschütterte Amerika. Aretha Franklin war Superstar, Ikone der Bürgerrechtsbewegung. Bei Beginn ihrer Karriere galt Soul noch als Provokation. Sie machte aus der Musik ein Symbol der Hoffnung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2018 - Die Welt S. 21
Engels, Josef

Respect! Sie war eine beispiellose Frau, eine Eva in der Welt des Soul. Jetzt ist Aretha Franklin im Alter von 76 Jahren verstorben. Ihr Einfluss geht weit über die Musik hinaus. Ein Nachruf

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2018 - Berliner Zeitung S. 21
Schneider, Markus

Eine vollkommene Frau. Die große Soul-Sängerin Aretha Franklin ist mit 76 Jahren in Detroit gestorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Reents, Edo

Königin der Macht. Der Respekt, den sie 1967 einforderte, ist ihr sicher wie keiner Zweiten. Der Unterhaltungsmusik erschloss sie neue Dimensionen, mit ihr begann der moderne Soul: Zum Tod der amerikanischen Sängerin Aretha Franklin

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Fischer, Jonathan

Eine große alte Seele. Zum Tod von Aretha Franklin, der ewigen Königin des Soul und eindrucksvollsten Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.08.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Halbig, Matthias

Die Königin ist tot. Trauer um die Queen of Soul. In den 60er-Jahren wurde Aretha Franklin mit Hymnen der Frauenbefreiung und Bürgerrechtsbewegung berühmt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten