DDR
Purschke, Zhomas
Fälschungsskandal um DDR-Sportbiografien. Stasi-und Dopingvergangenheit geschönt
Geschöntes Erbe. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verschleierte die dunklen Seiten des DDR-Sports
Purschke, Thomas
Staatlich geschönte Biografien. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur muss unterschlagene Fakten zu Doping und Stasi-Mitarbeit ergänzen.
Rüdenauer, Ulrich
Der Sommer der Veränderung. Kein DDR-Dämmerungsbuch: Jochen Schmidts "Schneckenmühle" handelt von der Wende der Pubertät (Rezension zu: Jochen Schmidt: Schneckenmühle. Langsame Runde. Roman. C.H. Beck. München, 2013)
Schütz, Jutta
Mit und ohne Koffer. Notaufnahmelager Marienfelde für DDR-Flüchtlinge
Herbst, Maren
Auf der Suche nach Identität. ZZF-Workshop zur Jugendgewalt im Film
Schäfer, Velten
Der letzte Dienst der Trawniki. Für das bundesdeutsche Geschichtsbewußtsein wird viel zu spät gegen Aufseher in Auschwitz ermittelt
Saab, Karim
Ein kampfeslustiger Gottsucher. Stefan Heym wäre heute 100 Jahe alt geworden
Grossmann, Viktoria
Der einsame Uhu. An diesem Mittwoch wäre der Schriftsteller Stefan Heym 100 Jahre alt geworden: Ein Erinnerungsbuch und eine Edition seiner frühen Gedichte würdigen ihn (Rezension zu: Therese Hörnigk (Hrsg.): Ich habe mich immer eingemischt. Erinnerungen an Stefan Heym. vbb, Berlin 2012)
Krause, Claudia
Über Umwege nach Beelitz. Babelsberger Architekt Jürgen Götz verließ einst die DDR und engagiert sich wieder in der Region