Deutschland
Bartetzko, Dieter
Weh dem, der seine Rolle zu gut spielt. Nachruf auf den Schauspieler und Entwicklungshelfer Karlheinz Böhm
Pätzold, Kurt
Deutschlands provozierende und aggressive Rolle
(Buchbesprechung zu:
- G. Hirschfeld/G. Krumeich, Deutschland im Ersten Weltkrieg. S. Fischer, FfM.
- O. Janz, 14. Der Große Krieg. Campus, FfM.)
Graf, Friedrich WIlhelm
Theologischer Tunnelblick
(Buchbesprechung zu: Günther van Norden (Hg.), Charlotte von Kirschbaum und Elisabeth Freiling. Briefwechsel 1934-1939. V&R, Göttingen 2014.)
Haak, Julia
Wasser, Mehl, etwas Salz. Die Ostdeutschen - 25 Wege in ein ein neues Land. Teil 3
Decker, Kerstin
Verlag mit Programm. Wagenbach-Verlag feiert in diesem Sommer 50. Geburtstag
Steyer, Claus-Dieter
Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Brandenburgs erste Landesausstellung
C.K.
Ausstellung und Kranz zum Gedenken. Teltow erinnert an den Volksaufstand von 1953
Amendt, Jürgen
Widerwillen gegen eine Auszeichnung. Journalisten, der Henri-Nannen-Preis und die NS-Geschichte
Bisky, Jens
Von der Pickelhaube zum Stahlhelm. Das DHM zeigt Ausstellung zum I. Weltkrieg
Brockschmidt, Rolf
Schönheit geschundener Landschaft. Gedenken und Erinnern in Berlin und Belgien