Deutschland
Braun, Rüdiger
Die Stasi als Ausreisebegleiter. Jan Phillip Wölbern erhält für seine Arbeit über den Freikauf politischer DDR-Häftlinge den Nachwuchswissenschaftler-Preis
Senfet, Alexandra
Diplomatischer Dienst. Im Auswärtigen Amt gab es Einzelkämpfer gegen das NS-Regime. Aber nur wenige
(Buchbesprechung zu: Wiederstand und Auswärtiges Amt Diplomaten gegn Hitler; Jan Erik Schulte/Michael Wala (Hrsg.), Siedler Verlag, München 2013)
Cammann, Alexander
So bunt war der Osten. Ein neues Berliner Alltags-Museum
Kixmüller, Jan
Beharrlich und gewitzt. Jan Philipp Wölbern erhält Potsdamer Nachwuchsforscherpreis
Perras, Arne/Käppner, Joachim
Expedition in ein Grab. Was soll mit den Gebeinen deutscher Wehrmachtssoldaten geschehen, die im Zweiten Weltkrieg in einem U-Boot im Java-See versenkt wurden?
Jäger, Michael
Alles ist möglich - Entdeckung der Kernspaltung vor 75 Jahren
Kümmel, Peter
Er wollte nicht am Stammtisch sitzen. Dieter Hildebrandt ist tot. Er fehlt uns
Schütz, Erhard
Erich Mielke und das Homogenozän. Literaturprofessor Erhard Schütz über erweiterte Geschichtsschreibung
Schwarzer, Alice
Pädophilie
Baureithel, Ulrike
Ein kurzes Glühen. Vor 40 Jahren fand das erste Frauenfilmfestival in Westberlin statt.