Deutschland
Steemann, Friederike
Früher war mehr Lametta. Ausstellung "Kindheitsbilder" mit historischen Weihnachtsbildern
Kugler, Sarah
Asche in der Konservenbüchse. "Stolperstein" erinnert an Sozialdemokraten Fritz Schüler
Törne, Dorothea von
"Da sitze ich und halte still". Gespräch mit der Lyrikerin Elke Erb über Mut und Wut in der DDR
Delius, Mara
Mit Bildern begann die Flucht ins Leben. Die erste Retrospektive des Exilfotografen Fred Stein
Rudorf, Julia
Ein Federvieh zum Fest der Liebe. Friedrich Wolf und sein bekanntestes Prosastück "Die Weihnachtsgans Auguste"
Henkel, Knut
Der Traum der Nestbeschmutzer. Neue Ausstellung über das Kriegsgefangenenlager Sandbostel
Lerch, Wolfgang Günter
Zwischen Wirklichkeit und Mythos. Die vielbeschworene Freundschaft zwischen Deutschen un Türken in den Jahren 1918 bis 1933 ergab sich aus der Ausgangslage der Verlierermächte.
Ludewig, Alexander
Das Stahlfeuer lodert noch. 67 Jahre Fußball in Brandenburg ("Ostkurve", T. 20)
Mönch, Regina
Der Mitarbeiter als unsichtbarer Feind. Zum ersten Mal auf Deutsch: Der Verleger Herrmann Ullstein schrieb in New York 1943 auf, wie die Nazis sein Imperium zerschlugen
Schütt, Hans-Dieter
Erregt Anstoß, gibt also Anstöße. Gesammelte Essays, Porträts, Interviews des Feuilletonisten Fritz J. Raddatz