Deutschland
Pollmer, Cornelius
Hau rein. Gedenken in Leipzig an die Völkerschlacht
Conrad, Andreas
Bunte Bilder einer dunklen Zeit. Doppel-DVD und Fotoband zeigen Berliner Alltag in NS-Zeit
Zappe, Heike
"Schwierigkeiten mit dem verordneten Denken". Interview mit Eugen Ruge über Studium und Leben in der DDR
Mechnich, Markus
Wo die DDR noch mit Blaulicht fährt. Das Blaulichtmuseum in Wittenberge
V. O.
Postkarten für die junge Baroness. Korrespondenz Maimi von Mirbachs im Potsdam-Museum
Neumann, Olaf
"Der Rock'n 'Roll ist tot". Interview mit Film- und Theaterregísseur Leander Hausmann
Obuchoff, Hajo
Der 112. Grund. Eine Liebeserklärung an den 1. FC Union Berlin in Buchforum
Schütt, Hans-Dieter
Verklebt vom Honig der Anerkennung. Die erschütternden Tagebücher von Imre Kertesz
Jäger, Lorenz
Das Monstrum kam aus der Mitte der Gesellschaft. Bemerkungen zu Volker Ullrichs Hitlerbiografie
Burmeister, Jens
Die neue "deutsche Frage": Sind wir zu stark für den Euro?
Deutschlands Wirtschaftsstärke verstört viele andere Länder der Eurozone. Schon ist die Rede von einem "deutschen Europa".