Deutschland
Pollmer, Cornelius
Weggetreten, Westdeutschland! In einem alten Stasibunker am Rennsteig lebt die DDR bis heute fort
Gedenkstätte Lindenstraße ist geöffent
Kratzer, Hans
Mythos Strauß
Oelschläger, Volker
Hans Marchwitza bleibt im Depot
Für das Zitat "Kultur ist jeder zweiter Herzschlag unseres Lebens" gibt es im umgebauten Alten Rathaus keine Verwendung mehr
Pilz, Michael
"Mein Vater wäre stolz auf mich". Till Lindemann - der Sänger von "Ramstein" - im Gespräch
Pataczek, Anna
Operation Briefkasten. Lutz Wohlrab ist Mail-Art-Künstler und wurde deshalb in der DDR drangsaliert
Goldmann, Sven
Brückentage. Schwochow, der den "Turm" verfilmt hat, schildert den Mauerfall an der Bornholmer Straße
Gurack, Sybille
Jugendliche auf Spurensuche in Sonnenburg. Deutsch-polnisches Schülerprojekt arbeitet Geschichte der Neumark auf
Fritsche, Andreas
Mit der Mistkarre an der Mauer klingeln. Radweg rund ums alte Westberlin
Göring, Marlene
Der zum Verbrechen nicht taugte. Gregor Gysi trifft Konstantin Wecker