Deutschland
Braun, Jutta/Wiese, Rene
Mit dem Bollerwagen zum Spiel. Vor 65 Jahren Viertelfinale um die erste deutsche Fußball-Meisterschaft nach dem Krieg - trotz Berlin-Blockade
Wildt, Michael
Der Wert des Lebens. Götz Aly erzählt noch einmal die Geschichte der "Euthanasie"-Morde. Er stellt die Opfer und deren Angehörige in den Mittelpunkt (Rezension zu: Götz Aly: Die Belasteten. "Euthanasie" 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte. S.Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013)
Baureithel, Ulrike
Tödliches Nichtwollen
(Buchbesprechung zu: Götz ALy, Die Belasteten. "Euthanasie" 1939-1945. S. Fischer 2013.)
Könnicke. Peter
Kerzen statt Fackeln. 80 Jahre nach dem Tag von Potsdam wird über die Kirchen gestritten
Zschieck, Marco
Die Verurteilten des Militärtribunals. Gedenkstätte Lindenstraße Potsdam
Könnicke. Peter
Alte Reflexe und neue Reflektion. Forschungsprojekt von Jutta Braun zum DDR-Sport
Canjè, Hans
Die gnadenloseste Ära. Roland Freisler- ein mörderischer Jurist. ( Helmut Ortner: Der Hinrichter. Roland Freisler- Mörderv im Dienste Hitlers. Wissenschaftliche Buchgesellschaft.)
Hartinger, Christel
Friedensaktivistin. Die autobiografischen Notizen der Felicia Langer (Rezension zu: Felicia Langer: Mit Leib und Seele. Autobiographische Notizen. Zambon 2013)
Vesper, Karlen
Sie konnte gut überzeugen. Die Erinnerungen der Anja Röhl an Ulrike Meinhof (Rezension zu: Anja Röhl: Die Frau meines Vaters. Erinnerungen an Ulrike. Edition Nautilus 2013)
Prokop, Siegfried
Vom "Abriss" zur Abwicklung
(Buchbesprechung zu: Günter Benser, "Aus" per Treunhand-Bescheid. Der Überlebenskampf des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung. Editon Bodoni.)