Westeuropa
Neue Ausstellung gegen das Vergessen
Das ehemalige Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen zeigt jetzt auch die Welt der Täter
Wojach, Maurice
Born in Bornstedt
In seiner Autobiografie "Undressed" beschreibt Wolfgang Joop sein Leben in Potsdam als Liebesgeschichte ohne Aussicht auf Happy End
(s.a. Korrektur Seite 16 MAZ 07.10.2013)
Röd, Ildiko
Hinter der Kanzlerinnen-Fassade
Sechs Monate war die Potsdamer Publizistin Margaret Heckel ganz nah an Angela Merkel - daraus entstand ein Bestseller
Rosenfelder, Andreas
Wie man wird, was man ist
(Buchbesprechung zu: Volker Ullrich, Adolf Hitler. Band 1: Die Jahre des Aufstiegs 1989-1939. Fischer, FfM.)
Reichwein, Marc
Papa war ein Bohemien
(Buchbesprechung zu: Joachim Radkau, Theodor Heuss. Hanser München.)
Klönne, Arno
Die innere Wahrhaftigkeit. Vor 100 Jahren: Gründungsakt der freien deutschen Jugendbewegung
Schütt, Hans-Dieter
"Sträflicher Optimist". Vor 60 Jahren starb der Schriftsteller Friedrich Wolf
Münkel, Daniela
Privates und Poliertes
(Buchbesprechung zu:
- Peter Brandt, Mit anderen Augen. Versuch über den Politiker u. Privatmann Willy Brandt. Dietz, Bonn 2013.
- Torsten Körner, Die Familie Willy Brandt. Fischer, FfM 2013.
- Hans-Joachim Noack, Willy Brandt. Ein Leben ein Jahrhundert. Rowohlt, Berlin 2013.
- Bernd Faulenbach, Willy Brandt. Die sozialdemokratische Jahrhundertgestalt. Beck, München 2013.)
Thiede, Veit-Mario
Deutscher Gründungsmythos
Vor 200 Jahren wurde Frankreichs Kaiser Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig besiegt - das Ereignis ist Thema zahlreicher Ausstellungen
Lutz, Martin/Müller, Uwe
Die Stasi-Frau an Gysis Seite. Geschäftsführerin der Linken war Top-Spionin in der DDR