Westeuropa
Wernicke, Christian
"Deutschland will Europa nicht beherrschen" Beim historischen Besuch in Frankreich nennt Bundespräsident Gauck das SS-Masskaer in Oradour ein "barbarisches Verbrechen". Die Deutschen hätten aber aus der Geschichte gelernt
Stürmer, Michael
Oradour und Deutschland
Sturm, Daniel Friedrich
"Ich werde in meinem Land davon sprechen". Bundespräsident Gauck besucht den Ort eines NS-Massakers in Frankreich
Wüpper, Gesche
Erinnerungen an Kohl und Mitterand in Verdun. Französische Medien loben die Rolle des Bundespräsidenten Gauck für die deutsch-französische Aussöhnung
Braun, Stefan; Wernicke, Christian
Jeder Schritt, tonnenschwer. Bundespräsident Joachim Gauck erlebt einen Tag düsterer Erinnerungen: In Oradour-sur-Glane gedenkt er als erster deutsche Staatsvertreter der 642 Toten, die 1944 von der Waffen-SS in einem Terrorakt umgebracht worden waren
Funk, Albert
Stoibers Niederlage, Merkels Sieg. Wahlen seit 1949 (15)
Bremer, Hans-Hagen
Besuch nach 70 Jahren. Bundespräsident Gauck besucht den Ort eines NS-Massakers in Frankreich
Klauke, Franziska
Geteilter Himmel. Protest an der East Side Gallery
Wiegel, Michaela
Wo die Zeit stehenblieb. Deutsches SS-Massaker in Oradour-sur-Glane
Jessen, Jens
Im Bündnis mit den Bomben. Eine Hamburger Ausstellung über die Entstehung der modernen Stadtplanung aus dem Geist des Luftkriegs