Westeuropa
Bellin, Klaus
Die Majestät. Gerhart Hauptmanns morgiger 150. Geburtstag
Grunenberg, Antonia
Eine verlorene Generation. M. Brodersen verfolgt das Schicksal des Abiturjahrgangs 1912, zu dem Walter Benjamin gehörte.
Reininghaus, Moritz
Die Macht des Mitleids. Gerhart Hauptmanns morgiger 150. Geburtstag
mak
"Das birgt Konfliktstoff". Platzeck empfängt SED-Opferverbände
Schmid, Thomas
Die Form ist die Mutter der Freiheit. Zum Tod des Politikwissenschaftlers Wilhelm Hennis
Rössler, Hans-Christian
Die Leinwand als Fluchtpunkt. Pariser Ausstellung widmet sich Kunst im Zweiten Weltkrieg
Schuller, Wolfgang
Von einem der auszog, Sowjetdeutschland zu errichten.
(Buchbesprechung zu: Andreas Petersen, "Deine Schnauze wird dir in Sibirien zufrieren". Ein Jahrhundertdiktat. Erwin Jöris
Hanimann, Joseph
Der Tod ist lang wie eine Oper. Frankreich streitet über Gedenktage und liest Kriegsromane
Mayer, Michael
Mit bürokratischer Genauigkeit.
(Buchbesprechung zu: Julia Volmer-Naumann, Bürokratische Bewältigung. Entschädigung für nationalsozialistisch Verfolgte im Regierungsbezirk Münster. Klartext, Essen 2012.)
Niedhart. Gottfried
Von der Messe in den Tod
(Buchbesprechung zu: K. Fings/U.F. Opfermann (Hg.), Zigeunerverfolgung im Rheinland und Westfalen 1933-1945. Geschichte, Aufarbeitung und Erinnerung. Schöningh, Paderborn 2012.)