Westeuropa

16459 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.10.2012 - Die Zeit S. 73
Kerstan, Thomas

Lernen für den Führer. Schule und Unterricht wurden in der NS-Zeit vom Reichsbildungsministerium organisiert. Streng nach der herrschenden Ideologie, aber auch mit Ideen, die uns heute bekannt vorkommen. Ein Gespräch mit der Historikerin Anne C. Nagel

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
31.10.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 32
Winkler, Willi

Der General als Zauderer. Die ARD zeigt den Feldmarschall Erwin Rommel als Soldaten, der sich bis zuletzt nicht zum Bruch des Eids auf Adolf Hitler bewegen ließ. So dramatisch wie der Streit über die Vorbereitungen zum Film ist das Ergebnis allerdings nicht

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
30.10.2012 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Zaschke, Christian

Sweet Child of Mine. Der Pop und die BBC

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Röd, Ildiko

Vom Roten Kreuz zum Hakenkreuz. SS-Vergangenheit der Hilfsorganisation

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.10.2012 - Die Welt S.21
Fuhr, Eckhard

"Ein normaler Deutscher"
Ulrich Tukur über die Tragik seiner Filmfigur Erwin Rommel und den Reiz von Uniformrollen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2012 - Deutschlandradio Kultur
Ullrich, Volker

Auf die missgeleitete Denkweise und Gesinnung hinweisen.
Vor 150 Jahren wurde der Historiker Friedrich Meinecke geboren.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2012 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 21
Krone, Lothar

Gruselgeschichten aus dem Wachturm.
Verein Checkpoint Bravo in Kleinmachnow präsentierte neues Ausstellungsstück / Gemütlichkeit im Heimatmuseum.
Die mittelmärkische Museumsparade nutzten am Sonnabend viele Gäste, um historische Stätten neu zu erkunden.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2012 - Marx21
Kufferath, Philipp

Kommunistische Ketzer.
Sie kämpften gegen die Nazis, kritisierten den Stalinismus und gingen nach dem Krieg in sehr unterschiedliche politische Richtungen. Ein neues Buch stellt die vergessenen Lebenswege von Franz Borkenau, Richard Löwenthal und Ossip Flechtheim vor.
(Buchbesprechung zu: Keßler, Mario; Kommunismuskritik im westlichen Nachkriegsdeutschland. Franz Borkenau - Richard Löwenthal - Ossip Flechtheim, Berlin 2011.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2012 - Der Spiegel Nr. 44/2012 60ff.
Friedmann, Jan; Fleischhauer, Jan

Die Kraft des Bösen.
Erwin Rommels Ruhm überstrahlte schon zu Lebzeiten den aller anderen Wehrmachtsoffiziere; nach seinem Selbstmord wurde aus dem "Wüstenfuchs" ein Märtyrer. Jetzt zeigt die ARD das realistische Bild eines Mannes voller Widersprüche.

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2012 - Süddeutsche Zeitung S.11
Schreiber, Wolfgang

Ein Geist half meiner Schwachheit auf
Ein Moderner in den Traditionen, ein gewaltiges CEuvre in märchenhafter Freiheit: Hans Werner Henze, der Komponist

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten