Westeuropa
Conrad, Bernadette
In den Krieg gezwungen. Gerhard Grote erlebte den Beginn des II. Weltkriegs als Jugendlicher
Junghänel, Frank
Fremde Freunde. Vor 25 Jahren haben die letzten russischen Soldaten Ostdeutschland verlassen
Karich, Swantje
"Viel unerledigtes ungutes DDR-Erbe wirkt untergründig weiter". Im Gespräch mit Schriftsteller Marcel Beyer
Reng, Ronald
Mach das Ding. Auszug aus der Biografie von Miroslav Klose
Müller, Reinhard
Die Kosten des Krieges. Der deutsche Angriff auf Polen wirkt bis heute nach
Kneer, Chr./Warmbrunn, B.
Nachspielzeit. Präsident Uli Hoeneß erklärt seinen Rücktritt
Rathcke, Julia
Zurück ins Land der Täter. Zehntausende Juden sind im Dritten Reich ausgebürgert worden
Suppa, Hannah
Kennen wir uns? Plädoyer für einen neuen Ost-West-Dialog
Heilig, Rene
Dietzhausen und der Vogelschiss. Der II. Weltkrieg verkettet ein Thüringer Dorf mit der Welt
Greulich, Matthias
Vom Soldaten zum Pazifisten. Wilhelm Simonsohn war als Soldat am deutschen Überfall auf Polen beteiligt