Westeuropa
Schulz, Bernhard
Abbild des Himmels. Notre-Dame in Flammen: ERinnerungen an den Brand von Reims, Symbol des Ersten Weltkriegs
Schmälzle, Christoph
Codewort "Dr. Faust". Was folgt aus dem Versagen der Nachkriegsbehörden für Raubkunst in Privatbesitz
Schulz, Bernhard
Einsam in der Volksgemeinschaft. (75. Jahrestag des 20. Juli 1944)
Hirsch, Annabelle
Unser Wald. Wie die Pariser von Notre-Dame de Paris - dem Symbol französischer Geschichte - Abschied nehmen
Trinks, Stefan
Geretteter Glutkern. Ganz Paris hat 200 Jahre an Notre-Dame de Paris mitgebaut
Rauterberg, Hanno
Klebriger Stolz. In Stuttgart werden Künstelr wie Gerhard Richter, Georg Baselitz u.a. zu Nationalhelden aufgepumpt
Neumann, Peter
Bitter enttäuschte Hoffnungen, nagelneue Utopien. Wiedererinnerung an die Revolution von 1989/90
Haustein, Clemens
Jenseits der Politik. Wilhelm Furtwängler und seine Musik im II. Weltkrieg
Krause, Tilman
Die Aufstapelung der Jahrhunderte. Ohne Notre-Dame de Paris ist die Geschichte unserer Kultur undenkbar
Rudolph, Hermann
Den entscheidenden Wurf gewagt (75. Jahrestag des 20. Juli 1944)