Alltagsgeschichte
Dittfeld, Helga
Ostprodukte deutschlandweit. Messe Ostpro
Maier-Albang, Monika
Ein Fenster zum Abgrund der Not. 65 Jahre SZ-Adventskalener zur Linderung der Notin der Nachrkiegszeit
Steemann, Friederike
In Potsdam lebt der Osten weiter
Markenware aus der ehemaligen DDR findet auf der "Ostpro"-Messe immernoch begeisterte Käufer
Mühling, Jens
Blini für die Bolschewiken´. Anya von Bremzen erzählt die Geschichte der Sowjetküche
Blasisus, Rainer
Stalin und die Klassiker
(Buchbesprechung zu: Stefan Wolle, Der große Plan. Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1989. LInks, Berlin 2013.)
Wojach, Maurice
Born in Bornstedt
In seiner Autobiografie "Undressed" beschreibt Wolfgang Joop sein Leben in Potsdam als Liebesgeschichte ohne Aussicht auf Happy End
(s.a. Korrektur Seite 16 MAZ 07.10.2013)
Berg, Sibylle
Ist der Westen noch der Maßstab? Hat sich das Verhältnis zwischen Ost und West verändert? Umfrage
Dieckmann, Christoph
Und fertig, die Geschichte
(Buchbesprechung zu: Stefan Wolle, Der große Plan. Alltag und Herrschaft in der DDR. Bd. 3, Links, Berlin 2013.)
Hirsebrand, Alica
Der Traum von gestern
Mit diesem Text gehört Alica Hirsebrand (17) aus Brandenburg zu den Gewinnern beim bundesweiten Schreibwettbewerb zum Tag der Deutschen Einheit
Jahn, Roland
Genosse, der Fotograf kommt. Vorwort zum Band: "Farbe für die Republik". Hg. von Stiftung des DHM