Alltagsgeschichte
Schmitter, Elke
Stichworte des Elends. Die Tagebücher von Heinrich Böll aus den letzten beiden Jahren des Zweiten Weltkriegs werden erstmals veröffentlicht (Vorabdruck aus und Rezension zu: Heinrich Böll: "Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind. Die Kriegstagebücher 1943 bis 1945", 2017)
Stallmann, Martin
Buchbesprechung: Christoph Hilgert, Die unerhörte Generation. Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963 (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 4), Wallstein Verlag,
Göttingen 2015.
Schramm, Manfred
Rezension: Sina Fabian: Boom in der Krise
Hobrack, Marlen
Opfer Ost. Konferenz in Dresden untersucht Aspekte von "Kolonialisierung" in Ostdeutschland seit 1990
Herrmann, Thomas
Buchbesprechung: Maren Möhring, Fremdes Essen. Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland
Mrozek, Bodo
Verhaltenslehren des Vergnügens. Zur Zeitgeschichte der Party
Mrozek, Bodo
East Side Stories: Die "Mobilization for Youth" im New York der 1960er Jahre
Bösch, Frank
Aufbruch in die Moderne [Ausstellung: Farbe für die Republik. Auftragsfotografie vom Leben in der DDR (DHM)]