Fernsehgeschichte
Bazinger, Irene
Auf leichten Sohlen. Die Dinge auf sich zufliegen lassen, gleichzeitig unbeugsam bleiben: So hat sich Jutta Hoffmann als Puiblikumsliebling in der DDR ihren Rollen genähert, und so tut sie es heute. Eine Begegnung
Möller, Barbara
Nicht bleichen. Das Museum für Film und Fernsehen spendiert der ARD zum 1000. "Tatort" eine Ausstellung
Gertz, Holger
Deutsches Theater. Der 1000. "Tatort"
Grimm, Imre
Der Mord zum Sonntag. Der 1000. "Tatort"
Truscheit, Karin
Endlich ist er angekommen. Am Sonntag flüchtet H. Lettenmayer zum 1000. Mal im "Tatort"-Vorspann
Dell, Matthias
Der Mord zum Sonntag. Der 1000. "Tatort" in der ARD
Wick, Claudia
Das Sonntagsgefühl. Im 1000 "Tatort" fährt wieder ein Taxi nach Leipzig
Kümmel, Peter
Mord, der das Leben leichter macht. 1000 Folgen "Tatort"
Conrad, Andreas
Bloß nicht nach Kreuzberg. Manfred Krug sah sich als Großstadtmensch. Und am wohlsten fühlte er sich in Charlottenburg
Harmsen, Torsten
Hoch ste'n die Sterne, nimm sie dir. Der Schauspieler und Sänger MAnfred Krug war im Osten und Westen ein Star. Ein NAchruf