Filmgeschichte
Schmid, Florian
Monster aus der Tiefe. Vor 40 Jahren schreibt Peter Benchley den Roman "Der weiße Hai"
Steinitz, David
Leicht entflammbar. Doku "Verbotene Filme": Wie umgehen mit dem NS-Filmerbe?
Dell, Matthias
Explosive Stoffe. Soll "Jud Süß" frei vertrieben werden? Leisten Frauen eine andere Form von Widerstand? Filme von Felix Moeller und Yüksel Yavuz [Rez.: Yavuz, Yüksel: Hêvî - Hoffnung, D 2013. Moeller, Felix: Verbotene Filme, D 2014.]
Peitz, Christiane
Tag und Traum. Zum Tod des Filmemachers Alain Resnais
Beier, Lars-Olaf
Das schizophrene Kino. Über 40 Filme aus dem "Dritten Reich" stehen auf einer schwarzen Liste - ist das noch zeitgemäß?
Pyanoe, Steffi
Bunkerhäuser im Babelsberger Kiefernwald. Das Staatliche Filmarchiv der DDR residierte in einem Bau, der auf Betreiben Goebbels entstand
Riechelmann, Cord
Wie man vom Krieg erzählen kann. Eine Tagung im "Haus der Kulturen der Welt" fragte nach Bildern aus bewaffneten Konflikten - anhand einiger großartiger Filme
Schütt, Hans-Dieter
Zeit und Zauber. Zum Tode des DEFA-Regisseurs Günter Reisch
Saab, Karim
Der Macher von "Anton der Zauberer" ist tot. Defa-Regisseur Günter Reisch starb im Alter von 86 Jahren. Er drehte Komödien, aber auch geschichtspolitische Filme.
Büstrin, Klaus
Die Kraft der Komödie. Zum Tode des DEFA-Filmregisseurs Günter Reich