Holocaust-Forschung
Zimmermann, Maike
Unfriedliches Land. Zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht zieht es Nazis und Rassisten auf die Straße
Neurath-Wilson, Bruno
Nie aufgeben. Der Antifaschist und Kommunist Hannes Bienert hat den Wattenscheider Opfern der Shoa ein Denkmal gesetzt
Pauly, Bastian
Hochzeit am Vorabend des Pogroms
Buser, Verena
Auf der "Hachschara" in Brandenburg. Auswanderer-Güter boten den Juden Zuflucht vor der Verfolgung
Röd, Ildiko
Die Heldinnen von nebenan. D. und Ch. Schneider boten in ihrer Wohnung in der Wielandstraße Unterschlupf
Heid, Joseph L.
Kräftige Fäuste mit langen Fingern. Konrad Heidens brillante Analyse der Novemberpogrome
Augstein, Franziska
So begann die Vernichtung. Novemberpogrom
jva
9. November. die Pogrome, der Kunstbetrieb und Gurlitt
Lehming, Malte
Stationen der Unbehaustheit. 9. November 1938
Bade, Diana
"Ein Wunder, dass ich lebe"
Zipora Feiblowitsch (86) hat den Terror von Auschwitz ertragen und erzählt Beelitzer Schülern davon