Public History
Müller, Ute
Treffen wir uns bei Vodafone? Finanznot macht erfinderisch. Gebeutelte Städte in Spanien vermieten ihr historisches Erbe
Schulz, Bernhard
Zurück auf Anfang. Grundsteinlegung des Berliner Stadtschlosses
Meuser, Philipp
Ein Volk von Kosmonauten. Denkmäler und Architektur der 70er und 80er Jahre in der Sowjetunion.
Augstein, Franziska
Der fleißige Ritter. Historiker und Hitler-Biograf Ian Kershaw wird 70 Jahre alt
Bahners, Patrick
Arbeit, Industrie und Krieg. Der Sachliche: Ein britischer Historiker erklärt der Welt, wer Hitler war
Schulz, Bernhard
Chronist der dunkelsten Jahre. Ian Kershaw entzauberte den Hitler-Mytho: Zum 70. Geburtstag des britischen Historikers
Livingstone, Helen
Vorliebe für die dunklen Kapitel. Der Historiker Ian Kershaw wird heute 70 und blickt skeptisch in Europas Zukunft.
vo
Zeitgeschichte im Internet. Zentrum für Zeithistorische Forschung
Thierse, Wolfgang
Das Haus für die weltgeschichtliche Dimension. Warum wir ein Museum des Kalten Krieges brauchen und dieses am Checkpoint Charlie entstehen muss
Erbar, Ralph
Zeugen der Zeit
(Buchbesprechung zu: Martin Sabrow, Norbert Frei (Hg.): Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945. Wallstein Verlag, Göttingen 2012.)