Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.04.2010 - Das Parlament S. 18
Von Bilavsky, Jörg

Launige Lobeshymne..
(Hörbuchbesprechung zu: Detlef Michelers: Richard von Weizsäcker. Freiburg 2010.)

Schlagworte:
12.04.2010 - Das Parlament S. 19
Von Bilavsky, Jörg

Staatlich beglaubigter Kult. (Buchbesprechung zu: Daniel Siemens: Horst Wessel. Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten. Siedler-Verlag, München 2009.)

12.04.2010 - Der Tagesspiegel S. 3
Rudolph, Hermann

Kultur ist Politik. R. v. Weizsäcker wird 90

Schlagworte:
12.04.2010 - Neues Deutschland S. 16
Gutschke, Irmtraud

Talent zur Ermutigung. Gisela Karau ist tod

Schlagworte:
12.04.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 2
Schuller, Konrad

Er war in der Gegenwart angekommen. Trauer um Lech Kaczynski

12.04.2010 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Blasius, Rainer

Der schwarze Filzstift.
(Buchbesprechung zu: Stephan Eisel, Helmut Kohl. Nahaufnahme. Bouvier, Bonn 2010.)

11.04.2010 - spiegelonline.de
Lauschner, Antje

Obamas Großonkel in Buchenwald.
"Wie können Menschen in so eine Tiefe fallen?"

Schlagworte:
10.04.2010 -
Seifert, Sabine

Reichhaltig, aber ohne Drive.
SOPHIE SCHOLL Barbara Beuys hat für die Biografie der Widerstandskämpferin neue Quellen aufgearbeitet (Buchbesprechung zu: Beuys, Barbara: "Sophie Scholl". Hanser, München 2010.)

Schlagworte:
10.04.2010 -
Schmid, Hans

Ein deutsches Schicksal.
Das Dritte Reich im Selbstversuch, Teil 2: Hans Westmar

10.04.2010 - Süddeutsche Zeitung S. V2/3
Klute, Hilmar

Ganz unter uns. Der Schriftsteller Hans Joachim Schädlich, der sogar vom Bruder bespitzelt wurde, und 20 Jahre deutsche Einheit

Seiten