Biographie
Bolzen, Stefanie
Nein, nein, nein zum Superstaat Europa. Thatchers Verhältnis zum Kontinent bestimmt bis heute britische und EU-Politik
Kielinger, Thomas
Nach Thatcher war nichts wie zuvor. Ihr Tod zwingt zur Besinnung auf ihr Erbe
Delius, Mara
Die moderne Machtfrau. Margret Thatcher als Popikone
Zaschke, Christian; Koydl, Wolfgang
Eisenherz. Sie prägte Großbritannien wie kaum jemand anders. Darin sind sich alle einig - die sie liebten, und die sie hassten. Zum Tod Margaret Thatchers
Heimrich, Bernhard
Ein Monument, dauerhafter als Eisen. Zum Tode von Margaret Thatcher
Walther, Peter
Suhrkampf unbekannte Geschichte
Blasisus, Rainer
Ein Freund, ein guter Freund ...
(Buchbesprechung zu: Egon Bahr, "Das musst Du erzählen". Erinnerungen an Willy Brandt. Propyläen, Belrin 2013.)
Schulz, Bernhard
Hitlers Vollstrecker
(Buchbesprechung zu: Volker Koop: Martin Bormann. Der Vollstrecker, Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2012.)
Schuster, Jacques
Im Stau der Gefühle
(Buchbesprechung zu: Egon Bahr, "Das musst du erzählen". Erinnerungen an Willy Brandt. Propyläen, Berlin.)
Zieglauer, Marion von
Zensiert und umgedeutet. Neue Archivfunde zeigen, wie sehr die Nazis den Berliner Künstler Heinrich Zille vereinnahmten