Biographie
Herzinger, Richard
Warum arbeitete Marcuse für den US-Geheimdienst? Linke Intellektuelle erforschten im Kalten Krieg neue Wege der Kommunismusbekämpfung. Zu ihnen gehörte auch der Philosoph Herbert Marcuse.
Borgstede, Michael
Das Rätsel der verschwundenen Fallada-Briefe
Decker, Kerstin
Die Unbeirrbare. Zum 70. Geburtstag der Schauspielerin Jutta Hoffmann
Lutz, Cosima
Der Schlächter Hitler als abgemagertes Würstchen. Tom Schilling verkörpert in "Mein Kampf" den jungen Adolf Hitler als gefährlich nervöses Bürschchen: fanatisch, hart und labil.
Brand, Jobst-Ulrich
Später Bestseller: Mehr als 60 Jahre nach seinem Tod wird Hans Falladas Bestseller „Jeder stirbt für sich allein“ weltweit wiederentdeckt als Chronik des Widerstands gegen das NS-Regime. (Buchbesprechung zu: Fallada, Hans: „Jeder stirbt für sich allein“, Aufbau Verlag, Berlin 2011.)
Suchsland, Rüdiger
Adolf Hitlers "Wiener Lehr und Lebensjahre"..
"Frei nach Tabori" verwurstet ein Film Hitlers "traurigste Zeit meines Lebens" zum Kostümschinken
Windisch, Elke
Wer zu spät kommt. Michael Gorbatschow wird heute 80
Wolkowa, Irina
Der alte Mann, die Russen und die Perestroika. Gorbatschow wird heute 80
Nienhuysen, Frank
Ungeliebter Reformer. Gorbatschow wird 80
Bacia, Horst
Noch als Gescheiterter erfolgreich. Gorbatschow wird 80