Politikgeschichte
Schäffler, Frank
Nur dem Gewissen unterworfen. Vor 70 Jahren trat der Bundestag in Bonn erstmals an
Krause, Julja
Der falsche Friede des Alltäglichen. Der Soziologe Adorno ist aktueller denn je
Richter, Mathias
Das Erbe der Vormundschaft. Gründung des Neuen Forums 1989. Erinnerungen des Mitbegründers Rolf Henrichs
Hoeres, Peter
Zeitung der Einheit. Frankfurter Allgemeine trat stets für Wiedervereinigung ein
Löwenstein, Stephan
"Die Leute waren natürlich schwer unter Stress". W. Schmettau über Auffanglager für DDR-Flüchtlinge in Budapest, Fluchtursachen und hilfsbereite Kommunisten
Husemann, Ralf
Eine Zumutung mit vorzeigbarer Bilanz (Geschichte der Treuhand)
Pötzl, Norbert
Ende Legende (Geschichte der Treuhand)
Fras, D./Geyer, St.
Als der erste Stein der Mauer fiel. Gespräch mit dem ungarischen Botschafter über die Situation an der ungarischen Grenze 1989 und die Gegenwart
Dörries, B./Perras, A.
Der einsame Tyrann. Robert Mugabe ist verstorben
Göttler, Fritz
Amerikanische Nacht. Im Duell des US-Regisseure DeMille und Mankiewicz ging es 1950 nicht nur um Kommunisten, sondern um die Zukunft Hollywoods