Politikgeschichte
Mayr, Walter
Der bosnische Knoten. Seit Beginn des I. Weltkrieges ist der Balkan noch immer nicht zur Ruhe gekommen
Heuss, Ludwig Theodor
"Frei" ist kein Zauberwort. Kommentar zur historischen Einordnung des Liberalismus
Sternberg, Jan
Ein ferner, grauer Krieg. Warum sich deutsche Politiker mit der Erinnerung an den I. Weltkrieg so schwer tun
Kister, Kurt
Die Welt brennt. Beginn des I. Weltkrieges
Käppner, J./Steinke, R.
Die letzten Stunden. Der letzte Tag vor dem Attentat von Sarajewo
Münkler, Herfried
Schuld
Dieckmann, Christoph
Russland sei Dank. Plädoyer für den empathischen Blick nach Osten
Jakob, Stefan
Das große Erinnern. Der Erste Weltkrieg online
Schütz, Jutta
"Das trifft nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich". Günter Schabowski wird morgen 85
Krause, Tilmann
Es war schon fünf vor zwölf. Ein Gespräch mit dem Bremer Historiker L. Machtan über den letzten Kanzler (Max v. Baden) des Kaiserreichs