Politikgeschichte
Schandel, Frank
1983 Als Kreisky ging
Zeitgeschichte Der einflussreichste Staatsmann der Zweiten Österreichischen Republlik verlässt die politische Bühne. Die SPÖ wird danach nie wieder einen solchen Vorsitzenden haben
Fuhr, Eckhard
"Rot-Grün ging es immer ums Überleben". Interview mit Edgar Wolfrum
Platthaus, Andreas
Die Sache ist unerfreulich, wir sagen nichts dazu. Baden-Württemberg in den 70er Jahren, als Hans Filbinger die politischen Geschicke lenkte
Burghardt, Leo
Kuba treibt den Umbau voran. Neugründung privater Genossenschaften
Soldt, Rüdiger
Im Doppeldecker in die Villa Reitzenstein
(Buchbesprechung zu: Uwe Wagschal u.a. (hg.), Der historische Machtwechsel. Grün-Rot in Baden-Württemberg. Nomos, Baden-Baden 2013.
Gnauck, Gerhard
"Wir hatten fast nie einen eigenen Staat". Polnischer Bürgerrechtler B. Cywinski über Russlands Nachbarländer von der Zarenzeit bis in die EU
Rosenfelder, Andreas
Im Hauptquartier der Aufklärung. Die Überwachung und Steuerung von Lebensläufen war eine Erfindung der Goethe-Zeit
Ruge, Gerd
Am Tag, als Mao starb. Erinnerungen an China
Sturm, Daniel Friedrich
Die Macher an der Macht
(Buchbesprechung zu: Edgar Wolfrum, rot-grün an der Macht. Deutschland 1998-2005. Beck, München 2013.)
Speckmann, Thomas
Weltkrieg im Kleinen
(Buchbesprechung zu: Bernd Stöver, Geschichte des Koreakrieges. Beck, München.)