Politikgeschichte
Stürmer, Angelika
"Ich hatte ja keinen Grund, Krawall zu machen". Erinnerungen an den 17. Juni 1953
Prosinger, Wolfgang
Beweisstücke der Macht. Geschichte der RAF
Herzinger, Richard
Als der Kandidat die Billardkugel schob. Die bisherigen 17 Bundestagwahlen
Alexander, Robin
Wer kennt diese Frau? Streifzug durch die Merkel-Biografien dieses Wahljahrs
Kippenberger, Susanne
Unsere Eltern, ein Todesurteil. 1953 sterben die Rosenbergs auf dem elektrischen Stuhl
Birnbach, Franziska
Dokumentare des Mauerschreckens. Das Museum "Haus am Checkpoint Charlie" feiert seinen 50. Geburtstag. Festgäste erinnern an die Zeit der deutschen Teilung
Schorlemmer, Friedrich
Helm ab zum Gebet? Debatte um die Garnisonkirche. Die Gegner argumentieren gegen den Wiederaufbau
Vesper, Karlen
Das große Trauma. Hans-Hermann Hertle vom ZZF über den 17. Juni 53, das Ende der SED und ein Theaterstück
Nitz, Christoph
Nähe, aber nicht zu nah
(Buchbesprechung zu:
- Egon Bahr, "Das musst Du erzählen". Erinnerungen an Willy Brandt. Propyläen, Berlin.
- Wibke Bruhns, Nachrichtenzeit. Droemer, München.
- Gunter Hoffmann, Willy Brandtund Helmut Schmidt. Beck, München.)
Fülberth, Georg
1953: Versunkener Feiertag