Erster Weltkrieg
Krügel, Christian
Im irren Glauben. Die Kirchen gedenken in München der Toten - und der eigenen Schuld
Kratzer, Hans
Der Krieg von oben. Die Königlich Bayrische Fliegertruppe lieferte beeindruckende Luftaufnahmen vom Feind
Kratzer, Hans
Hitlers Regiment. Die Regime-Propaganda stilisierte die bayrische Einheit später zur Keimzelle des Nationalsozialismus
Käppner, Joachim
Die Linden tragen Trauer. Fast jede Familie baklagte den Verlust von Söhnen und Vätern, und die Städte veränderten ihr Gesicht - das Beispiel Ebersberg
hhm
Kalte Porträts: Röntgenbilder aus dem Ersten Weltkrieg
Kaube, Jürgen
Eine fremde Epoche. Der Erste Weltkrieg und die Herrschaft der Phrase
Thomas, Gina
1914 begann auch der Nahost-Konflikt. Nach grundlegender Renovierung eröffnet das Londoner Omperial War Museum mit einer beeindruckenden Präsentation von Objekten zur Geschichte des Ersten Weltkriegs
Rogalla, Thomas
Entlang der Heimatfront. In Berlin führt eine Stadtrundfahrt zu Stätten des Ersten Weltkriegs
Bernau, Nikolaus
In den Schützengräben gehört ein Blumenstraße. Das kollektive Erinnern braucht das Private. Ein Besuch bei meinem Großvater im Museum
Reichel, Peter
Als Hermann Müller am 31. Juli 1914 nach Paris fuhr. Vergebliche Friedensmission: Was die Reise eines Sozialdemokraten über das Schicksal der Linken im Ersten Weltkrieg erzählt