1989/90

786 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.11.2009 - Neues Deutschland 10
Amzoll, Stefan

Freiheit ohne Sicherheitslücken. Das Fest zum Mauerfall vor dem Brandenburger Tor stellt die Sinne auf eine harte Probe.

11.11.2009 - Die Welt S. 5
Alexander, Dietrich

"Wir wurden von den Sowjets gekidnappt" Alexandr Vondra arbeitete am Umbruch in Tschechien mit

Schlagworte:
10.11.2009 - Die Welt S. 6
Moisi, Dominique

Was die Welt von Berlin lernen könnte. Und ewig trennt die Mauer?

10.11.2009 - Die Welt S. 7
Sikorski, Radek

…im Jahr 1989: Ich überquerte die Grenze mit einer Journalistenkollegin. Inzwischen sind wir 17 Jahre verheiratet. Unser Kind ist ein Kind des Mauerfalls.

Schlagworte:
10.11.2009 - Die Welt S. 32
Flatau, Sabine

Bürgerfest auf der Glienicker Brücke: Berlin und Potsdam feiern

10.11.2009 - Süddeutsche Zeitung S. 6

Zwanzig Jahre nach der Grenzöffnung: Berlin feiert den Fall der Mauer am 9. November 1989. Fotoserie

10.11.2009 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Boenisch, Vasco

Grenzgänger der Nachwendezeit. "Schengen ist Exil." Das Theaterfestival "After the Fall" endet mit Stücken von Christian Lollike und Andrzej Stasiuk

10.11.2009 - Süddeutsche Zeitung S. 30
rde/dpa/KANN

Gedenken am Grenzbach. Bei einem Festakt im einst geteilten Dorf Mödlareuth erinnert Seehofer an den Fall der Mauer

10.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 1
Haverkamp, Lutz; Meisner, Matthias

"Eine Epochenwende zur Freiheit". Hunderttausende feiern den 20. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin. Köhler: 9. November bleibt immer auch Tag der Reichspogromnacht. Merkel: Freiheit muss immer wieder erkämpft werden. Symbolischer Mauerfall

10.11.2009 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 1
MAZ

Deutschland und Europa feiern den Fall der Mauer. Merkel überquert mit Gorbatschow die Bornholmer Brücke.

Seiten