1989/90

786 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.11.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 1
Frankenberger, Klaus-Dieter

Im Herzen Europas.

Schlagworte:
10.11.2009 - Die Welt S. 2
mibo

Auch im Ausland lässt man symbolische Mauern verschwinden. In aller Welt feiern Menschen mit Kunst-Aktionen den Berliner Jahrestag - Frankreich und Israel haben ihre Skepsis begraben.

10.11.2009 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 1&2
-

Fest der Freiheit und der Einheit. Die Welt schaut auf Berlin. Köhler: Die Teilung konnte überwunden werden, weil wir aus der Geschichte gelernt haben.

10.11.2009 - Die Welt S. 3
Hollstein, Miriam

Ausgerechnet Bananen. Wie ausgerechnet diese Frucht zu einem Symbol des Mauerfalls wurde.

10.11.2009 - Der Tagesspiegel S. 28
AFP/dpa

Der Mauerfall - Inspiration international. In aller Welt hat das historische Datum 9. November 1989 die Menschen zu ungewöhnlichen Aktionen inspiriert.

10.11.2009 - Die Welt S. 6
Moisi, Dominique

Was die Welt von Berlin lernen könnte. Und ewig trennt die Mauer?

10.11.2009 - Die Welt S. 7
Sikorski, Radek

…im Jahr 1989: Ich überquerte die Grenze mit einer Journalistenkollegin. Inzwischen sind wir 17 Jahre verheiratet. Unser Kind ist ein Kind des Mauerfalls.

Schlagworte:
10.11.2009 - Die Welt S. 32
Flatau, Sabine

Bürgerfest auf der Glienicker Brücke: Berlin und Potsdam feiern

10.11.2009 - Süddeutsche Zeitung S. 6

Zwanzig Jahre nach der Grenzöffnung: Berlin feiert den Fall der Mauer am 9. November 1989. Fotoserie

09.11.2009 - Süddeutsche Zeitung S. 2
Sabrow, Martin

Warum Erich Mielke die Panzer nicht rollen ließ. Die DDR-Führung konnte sich der Losung "keine Gewalt" nicht mehr entziehen - so blie die friedliche Revolution friedlich.

Seiten