deutsch-deutsche Beziehungen
Brie, Michael
Ohne Wnn und Aber.
Ost- und westdeutsche Wirtschaftstheorien auf dem Prüfstand.
(Buchbesprechung zu: Krause, Günter; Luft, Christa; Steinitz, Klaus (Hg.); Wirtschaftstheorie in zwei Gesellschaftssystemen. Erfahrungen - Defizite - Herausforderungen, Berlin 2012.
Pauly, Bastian
Der lange Weg nach Helsinki. KSZE-Schlussakte
Rößler, Antje
Siegeszug der "Swing-Heinis". Vor 60 Jahren wurde die Deutsche Jazz Föderation gegründet
Schütt, Hans-Dieter
Der Balancierende. Heute wird der Schriftsteller Rolf Schneider 80
Lasch, Hendrik
Erinnern an den Häftlingsfreikauf. Gedenkstättenpläne auf dem Chemnitzer Kaßberg werden auch vom VVN-BdA unterstützt.
Reißig, Rolf
Voller Stolz. Egon Bahr und das neue Denken. (Rezension zu: Ostwärts und nichts vergessen! Kooperation statt Konfrontation. VSA-Verlag, 2012).
Käppner, Joachim
"Die Bonner Kreise treffen". Warum die DDR Beate Klarsfeld mit NS-Akten versorgte
Schütt, Hans-Dieter
Schlau kommt der Tod als Hoffnung. Schriftsteller Heiner Kipphardt wäre heute 90 geworden
Fricke, Karl Wilhelm
Dutschke und das Nationale
(Buchbesprechung zu: Tilman P. Fichter/Siegward Lönnendonker, Dutschkes Deutschland. Der SDS, die nationale Frage und die DDR-Kritik von links. Klartext, Essen 2011.)
Wolf, Dieter
Licht- und Schattenseiten
(Buchbesprechung zu: Thomas Knauf, Babelsberg-Storys. Erlebnisse eines Drehbuchautors in Ost und West. Alexander Vlg., Berlin/Köln.)