deutsch-deutsche Beziehungen
Lorenz, Stephan
Das Saarländische Techtelmechtel.
Die Nähe der beiden Saarpatrioten Oskar Lafontaine und Erich Honecker soll die Träume einer deutsch-deutschen Konföderation befruchtet haben.
So auch beim Bonn-Besuch des DDR-Staatsratsvorsitzenden im Jahr 1987.
Geiler, Markus
Zu Gast bei Feinden - Vor 25 Jahren reiste Erich Honecker zum ersten Staatsbesuch nach Bonn.
Mit nichts außer 45 Milliarden DM Schulden im Gepäck reiste SED-Chef Erich Honecker heute vor 25 Jahren nach Bonn. Es war der erste Besuch eines DDR-Staatsoberhaupt überhaupt. Die Bundesregierung hofierte den DDR-Diktator wie einen großen Staatsgast.
Fricke, Karl Wilhelm
Sein Einsatz. DM-Beschaffer Schalck (Besprechung über: Frank Schumann/Heinz Wuschech: Schalck-Golodkowski. Der Mann, der die DDR retten wolte. edition ost im Verlag Das Neue Berlin, 2012)
dapd/bas
Der Atombunker für die Stadtoberen Frankfurts.
In einem unterirdischen Schutzraum in der Wetterau sollte die Exekutive von Frankfurt am Main, rund 90 Menschen, den Atomkrieg überleben. Heute ist der Bau als "Denkmal der Angst" zu besichtigen.
dpa
„Die Fremde und Fremde verunsicherten ihn“.
Witze und Wahrheiten über EH
Zum 100. Geburtstag von Erich Honecker erscheint ein Buch mit Witzen über den früheren SED-Spitzenmann. Auch sein früherer Butler hat ein Buch über EH geschrieben.
Pragal, Peter
Erich Honecker - Der Uneinsichtige.
Kellerhoff, Sven Felix
Träumte Honecker von Diktatur mit Lafontaine? Der Historiker Martin Sabrow ist einem der letzten Geheimnisse der DDR auf der Spur: Plante Honecker eine Konförderation der deutschen Teilstaaten in gemeinsamer Führerschaft mit Lafontaine?
---
Historiker: Honecker erwog deutsch-deutsche Konföderation mit Lafontaine.
RPO
Ehemaliger Staatsratsvorsitzender der DDR Honecker wollte Doppelspitze mit Lafontaine
Reißig, Rolf
Neuland beschritten. Der Dialog ist dort am nötigsten, wo er unmöglich erscheint.