deutsch-deutsche Beziehungen
Kellerhoff, S. Felix
Ahnungsloser Geheimdienst im Westen
Arnold, Hans
Der Europäer. Willy Brandts Ostpolitik
Bollinger, Stefan
Die verdrängte Rede. Vor 50 Jahren besuchte John f. Kennedy Westberlin
Matte, Christian
Kaum Konsens. Ost-West-Dialog
(Buchbesprechung: Hans Christange, Klaus Stenzel: Ost-West-Denkstrukturen. Von den Mühlen des Zusammenwachsens, Nora-Verlag, Berlin 2013.)
Steininger, Rolf
Das erlösende Wort. Auf seiner Deutschlandreise im Juni 1963 wird US-Präsident John F. Kennedy frenetisch gefeiert - vor allem nach seinem Bekenntnis: "Ich bin ein Berliner!"
Grunert, Brigitte
Über die Mauer in den Osten. Vor 25 Jahren wurde das Lenné-Dreieck besetzt
Amend, Christoph / Lebert, Stephan
"Ich wollte mithelfen, dass der Frieden bleibt" Egon Bahr ist seit 57 Jahren SPD-Mitglied, er war Vordenker und Vertrauter Willy Brandts. Mit 91 Jahren blickt er zurück auf eine Zeit, die er maßgeblich mitgeprägt hat
Mählert, Ulrich
Sondervollmacht und Sonderkonto
(Buchbesprechung zu: Matthias Judt, Der Bereich Kommerzielle Koordinierung. Das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-G.Links, Berlin 2013.)
jaha, mat
Fünf Pharmatests waren geplant. Klinikum und Stadt wollen Vorfälle aufklären
Woratschka, Rainer
Tröpfchenweise. Arzneitests in der DDR