deutsch-deutsche Beziehungen
Vesper, Karlen
"Er war sehr umstritten. Nun wird er verehrt" Peter Brandt über seinen Vater, politische Differenzen und späte gesellschaftliche Anerkennung
"Mauerpfarrer" Manfred Fischer tot
Kixmüller, Jan
Beharrlich und gewitzt. Jan Philipp Wölbern erhält Potsdamer Nachwuchsforscherpreis
Volkmann-Schluck, Philip
Brandt und die Stasi
(Buchbesprechung zu: Daniela Münkel, Kampagnen, Spione, geheime Kanäle - die Stasi und Willy Brandt. BStU 2013)
Hillgruber, Christian
Wiedervereinigung - ein Thema!
(Buchbesprechung zu: Lutz Haarmann, Teilung anerkannt. Einheit passé? Status-quo-oppositionelle Kräfte in der Bundesrepublik vom Grundlagenvertrag bis zur friedlichen Revolution. Duncker&Humblot, Berlin 2013.)
Sternberg, Jan
Panik im Palast. Vor 30 Jahren sang Udo Lindenberg in Ost-Berlin
Conrad, Andreas
Friedensbote in Lederjacke. Konzert von Udo Lindenberger vor 30 Jahren im Palast der Republik
/
Unter Pastorentöchtern. Egon Bahr verhandelte mit DDR-Unterhändlern über Bestechung von Bundestagsabgeordneten
Saab, Karim
Unideologische Teilung. Die Nachlässe von DDR-Schriftstellern liegen heute im schwäbischen Marbach oder in Berlin
Neubert, Sabine
Trauerfeier für Paul
(Buchbesprechung zu: Anne Dorn: "hüben und drüben". Dittrich Verlag, Berlin 2013.)