deutsch-deutsche Beziehungen
Kellerhoff, Sven Felix
Die Angst der Stasi vor den Rolling Stones
Fricke, Karl-Wilhelm
Profitquelle des SED-Staates. Häftlingsarbeit und Export [Rez.: Wunschik, Tobias: Knastware für den Klassenfeind. Häftlingsarbeit in der DDR, der Ost-West-Handel und die Staatssicherheit (1970 - 1989); Vandenhoeck und Ruprecht, 2014.]
Decker, Gunnar
Kafka und Kommune. Fünfzig Jahre Wagenbacuh-Verlag - eine Ausstellung in der Berliner Staatsbibliothek
Decker, Gunnar
"Hochbürgerlicher" Anarchist. Biographischer Essay über Günter Gaus
Schorlemmer, Friedrich
Er brauchte die, die ihn brauchten. Günter Gaus erklärte den Westdeutschen die Ostdeutschen, ohne sie zu verklären
Wiele, Jan
Unsere Opfer, unsere Täter. In dem Roman "Nackt unter Wölfen" hat Bruno Apitz das KZ Buchenwald beschrieben. Das Buch war Pflichtlektüre in der DDR. Nun wagen sich MDR und Ufa an eine Verfilmung. Eine heikle Geschichte
Fülberth, Georg
1974: Sturz ohne tiefen Fall. Vor 40 Jahren trat Brandt wegen der Guillaume-Affäre zurück
Förster, Andreas
Der schwarz-weiße King Code. Premiere eines Films über den 13. September 1964
Fannrich-Lautenschläger, Isabel
Der hohe Preis der Freiheit. Aktuelle Forschungen zum Thema Freikauf politischer DDR-Häftlinge
Braun, Rüdiger
"Es war Menschenhandel". Philipp Wölbern arbeitete das System der Häftlingsfreikäufe auf