Umgang mit Geschichte
Meinhof, Renate
Sternsinger. Eine Reise durch die ostdeutsche Provinz
Gnauck, Gerhard
Schnäppchenjagd in den Ruinen von Treblinka. Waren die Polen Nutznießer des deutschen Judenmords? Ein neues Buch von Jan T. Gross sorgt für Wirbel, ehe es erschienen ist.
Gnauck, Gerhard
Die Unfähigkeit zu trauern. Die neue, prorussische ukrainische Regierung versucht die kritische Aufarbeitung der Geschichte zu bremsen – ohne grossen Erfolg.
Schönau, Birgit
Was hält Italien noch zusammen? Ausgerechnet zum großen Jubeltag, dem 150. Jahrestag der Einigung, kulminiert der Streit über die nationale Einheit.
Issig, Peter
Demjanjuk droht mit Hungerstreik
Blasius, Rainer
Lumpensammler von Opladen.
(Buchbesprechung zu: Kristian Buchna, Nationale Sammlung an Rhein und Ruhr. Oldenbourg, München 2010.)
Mayer-Schönberger, Viktor
Lob des Verfallsdatums. Über Tugend und Technik des Vergessens in digitalen Zeiten.
Senne, Thomas
Unspeakable Eintopf.
(Buchbesprechung zu: Steffen Radlmaier, Beckett in Bayern. Ich bin froh, wenn ich hier weg bin. Kleebaum, Bamberg 2011.)
Salzen, Claudia von
Geschichte vor Gericht. Demjanjuk-Prozess
Eckert, Andreas
Aufbruch Süd. Schluss mit der Mär von der Geschichtslosigkeit! Wie Historiker auf den afrikanischen Kontinent blicken.