Umgang mit Geschichte
Maron, Monika/Brandenburg, Karlheinz
"Manche lieben sich sogar"
Mallwitz, Gudrun
Wahrheitssuche der Linken
Semler, Christian
Bollwerke der Ablehnung.
Die DDR wollte einst die Kontinuität der faschistischen Unternehmenseliten in der Bundesrepublik beweisen. Der Westen wies das zurück.
-
«Jetzt muss endlich analysiert werden».
Die spanische Bestsellerautorin Almudena Grandes widmet sich der Vergangenheitsbewältigung
Peter Wensierski
Schwarze Todeslisten
Schröder, Richard
"Eine sehr ungewöhnliche IM-Akte". Berichterstattung um die IM-Akte Thilo Steinbachs
Stickler, Matthias
Unerwünscht und ausgegrenzt.
(Buchbesprechung zu: Alena Wagnerova (Hg.), Die anderen Deutschen aus den Sudeten. Aufbau, Berlin 2008.)
Schnabel, Thomas
Unerwünscht und ausgegrenzt.
(Buchbesprechung zu: R. v. Voss/G. Ringshausen (Hg.), Die Predigten von Plötzensee. Lukas, Berlin 2009.)
Spiegel, Hubert
Ein Herzschlag aus Angst. Werner Söllner und die Securitate
Seibt, Gustav
Minarett und Hakenkreuz. Die Fallstricke der westlichen Toleranz