Frankfurter Allgemeine Zeitung
Schmoll, Heike
Der Exzellenz-Konformismus.
Rößler, Hans-Christian
Liga Theresienstadt
Haas, Daniel
Besuch im Vernichtungslager. Der israelische Dokumentarist Chanoch Ze'evi hat einen Film über die Nachkommen von NS-Tätern gedreht: "Meine Familie, die Nazis und ich".
Gross, Thomas
Umbruch, so weit die Analyse reicht. Die Geschichte der deutschen Demokratie im Spiegel der Sprache: ein Großprojekt historisch informierter Linguistik erklärt, wie wir reden, wenn wir das Gemeinwesen meinen.
Blasius, Rainer
Lebendes Koblenz oder totes Berlin. 60. Geburtstag des Bundesarchivs und die Frage seiner Haupt- und Nebenstandorte
Möller, Horst
Unser letzter Stolz. Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in der Bundesrepublik
Berking, Sabine
Tschernobyl heißt Wermut
(Buchbesprechung zu: Oksana Sabuschko, Planet Wermut. Droschl Graz, Wien 2012.)
Kaube, Jürgen
Eric Hobsbawm. Das Körpergefühl der Politik.
Henke, Klaus-Dietmar
Bewaffnete Ohnmacht.
Der Zusammenbruch der kommunistischen Politbürokratie in Europa Ende der achtziger Jahre.
(Besprechung zu: Martin Sabrow (Hg.): 1989 und die Rolle der Gewalt. Wallstein, Göttingen 2012.)
Thiel, Thomas
Keine Angst vor Freiheit.
Denkanstöße: Der Historiker Götz Alsy erhält Börnepreis.