der Freitag
Dell, Matthias
IM Otto Stein: Die traurige Geschichte des Oskar Pastior
Schweizerhof, Barbara
Die Normalität der Karrikatur. Zum Film "Jud Süß - Film ohne Gewissen"
Leinkauf, Maxi
Frau Heimatlos. Nachruf auf Bärbel Bohley
Schütz, Erhard
Der Führer liest Karl May. Die Lieblingslektüre der Deutschen im Dritten Reich
Gröschner, Annett
Frag nicht nach Gründen. Im Gespräch mit Uwe Johnson-Forscher Greg Bond über sein Fluchthelferprojekt
Herden, Lutz
1990: Ein lästiger Fleck. Einigungsvertrag
Schäfer, Velten
Im Antinazikonsensland. Extremismus. Im Nordosten werden Rechtsradikale mit Gesinnungstests bekämpft. Aber ist das wirklich eine gute Idee?
Dell, Matthias
Das Glück liegt auf der Wiese. Braucht Berlin ein Schloss? Ist Stuttgart 21 innovativ? Wer macht Stadtplanung heute? Was heißt Energieeffizenz? Eine Raumvermessung
Majchrzek, Kamil
1980 Sich selbst verloren. 30 Jahre nach ihrer Taufe auf der Gdansker Lenin-Werft hat die Solidarnosc den proletarischen Stallgeruch verloren. Ihre Begründer sind zerstritten, manche schwer verfeindet
Busche, Andreas
Film "Defamation" von Yoav Shamir. Auf der Suche nach Antisemitismus