der Freitag
Gruss, Peter
Der Wohlfahrtsstaat braucht Grundlagenforschung. In Deutschland ist eine Debatte über das Wissenschaftssystem entbrannt. Eine Reform gelingt nur, wenn die Forschung an Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen gestärkt wird.
Füller, Christian
Großer Kinderladen. Libertäre Entfesselung der Sexualität in den Siebzigern
Jeffries, Stuart
"Ich kam blutbefleckt zurück, verstand aber nichts". Oliver Stone kämpft gegen die konservative Geschichtsschreibung in den USA
Maubach, Franka
Der Himmel 1944
(Buchbesprechung zu: Otto Dov Kulka, Landschaften der Metropole des Todes. Auschwitz und die Grenzen der Erinnerung und der Vorstellungskraft. DVA 2013.)
Pauli, Wilhelm
"Ich habe Empathie nicht gelernt. Aber ich arbeite daran". Erinnerungen an Familie und Kinderheime in der DDR
Fülberth, Georg
1983: Posse mit Untergrund. Der "Stern" blamiert sich mit Veröffentlichungen der Hitler-Tagebücher
Hardick, Stefanie
1966: Jagd auf Moby Dick "Vater Rhein" - und der katastrophale Zustand
Greer, Germaine
Tochter vieler Väter. Margaret Thatcher ist tot
Busche, Jürgen
Wohin fuhr Celan 1969? Kraushaar-Debatte
Dell, Matthias
Der Sohn der Geschichte. Kino: RAF-Terrorist