Neues Deutschland
Decker, Gunnar
Vertane Chancen. Der Arbeiter als Mythos und Realität. In diesem Jahr wäre die Deutsche Film AG 70 geworden
Blum, Thomas
Pop Life
Herzberg, Katja
Kultstatus der besonders negativen Art. Wie kaum ein anderer US-Präsident polarisierte George W. Bush
Herrmann, Klaus J.
Deutsche, Russen und der Winter. 1946 kehrten die ersten Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion heim
Stötzel, Regina
Als der Bauchnabel frei blieb. Der Bikini
Fülberth, Georg
Plötzlich reif: die Eigentumsfrage. Gemeineigentum war auch WEstdeutschland auf dem Weg. Die Alliierten machten dem ein Ende
Amendt, Jürgen
Der Tüttelchen-Staat. Der Axel-Springer-Verlag und die DDR
Ottow, Silvia
Thriller mit Schimmelpilzen. 1946 begann in Deutschland die Produktion von Antibiotika als Arzneimittel
Paul, Reimar
"Zum Wohle der Menschheit". 1946 war die Geburtsstunde der Atomenergiekommission. Entwicklung der Kernkraft in der DDR
Bossenz, Ingolf
Weltbild im Eisenrahmen. Churchills Rede in Fulton vom März 1946, der kalte Krieg und die Propaganda