Neues Deutschland
Vesper, Karlen
Das ist purer Hass - und Niederträchtig. Rafael Seligmann über Judenhass, ahistorische Vergleiche und fatale Schuldzuweisungen
ves
Die Pazifistin. Der Ruf von Bertha von Suttner
Pätzold, Kurt
Nicht nur Schall und Rauch. Die Sprache der Begriffe und Bilder vom Ersten Weltkrieg
dpa/nd
Mehr Sinn für DDR-Bauten
Pietrzok, Marion
Bitter und tragisch. Die regisseurin Evelyn Schmidt schreibt über "Filmzeit - Lebenszeit"
Hoffrogge, Ralf
Die Inspiration der Bolschewiki. Vom Reden und Handeln wider den Krieg
ves
Die Sünderin. Die Tragik der Mata Hari
Oschmann, Reiner
Menschen in der Kriegslandschaft. HIstoriker Dominiek Dendooven über das Militärische als schlechteste aller Konfliktlösungen
Meier, Martin
Vergessene Fronten. Der Kriegsschauplatz in Asien
Koch, Martin
Tödliche Wissenschaft. Wie deutsche Physiker und Chemiker den Verlauf des Ersten Weltkrieges beeinflussten