Neues Deutschland
Oertel, Gabriele
Puzzle aus sieben Perspektiven. Angeklagter, Verteidiger, Richter und Staatsanwälte wagen eine Rückschau. "Der Fall Modrow", der nun zum Filmstoff geworden ist, wurde vor mehr als 15 Jahren in Dresden von Gerichten verhandelt.
Kammer, Bernd
Barock nach Spenderlaune. Schlossstiftung diskutierte Pläne für das Humboldtforum / Palast-Blume könnte neu erblühen.
Götze, Susanne
Vom Ehrengast zur Persona non Grata. Der französische Germanist und Künstler Jean Pierre Hammer über seine Erlebnisse in der DDR.
Blessing, Klaus
Wer spaltete Deutschland? Dies fragte sich Herbert Graf. Gegen den Strich gebürstet. (Buchbesprechung zu: Graf, Herbert; Interessen und Intriegen. Deutschland? Edition Ost, Berlin 2011.)
Loch, Harald
Schiefe Opfersicht. Kartierte Nationalgeschichte. (Buchbesprechung zu: Schraut, Sylvia; Kartierte Nationalgeschichte, Frankfurt / M. 2011.)
Funke, Rainer
FPR- "die bewaffnete Post". Vor 50 Jahren wurde die inzwischen aufgelöste Freiwillige Polizeireserve in Westberlin gegründet
Schütt, Hans-Dieter
Sieg für Feldmarschall Rummel. Lars von Trier, Hitlers zähes Leben und die Moral auf dem Laufsteg
Dwars, Jens-Fietje
Kleist? In Amt und Würden? Zum 120. Geburtstag von Johannes R. Becher
Prokop, Siegfried
Nikita Sergejewitsch war's. Wo und warum die Entscheidung zur Schließung der Grenzen erfolgte
Schenke, Günter
Störfeuer zum Uni-Geburtstag. "Ehemalige" der UP kritisieren mangelnde Diktatur-Aufarbeitung